Medienmitteilung vom 10.11.2023
11. November 2023 – Standpunkt der Mitte Aarau zum Kasernenareal: Der grosse Wurf darf gewagt werden!
Die Mitte Aarau begrüsst grundsätzlich den Masterplan inkl. dem Richtprojekt und dem Mobilitätskonzept zur Neugestaltung des Kasernenareals. Es liegt im Herzen unseres Bestrebens, Projekte ausgewogen zu realisieren, damit sie vom grössten Teil der Anwohner aber auch der umliegenden Teilhaber geschätzt werden. Das Areal hat grosses wirtschaftliches Potential für Aarau.
Unsere Standpunkte zum Kasernenareal sind:
- Ziel muss es sein, ein lebendiges und wirtschaftlich attraktives Stadtviertel zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass dies nur mit einer gemischten Nutzung möglich ist. Dazu sehen wir folgende Priorisierung: Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit, Wohnen.
- Das Militär soll das Areal nach seinen Bedürfnissen weiter nutzen. Gerade mit Blick auf die aktuellen Geschehnisse in der Welt ist es uns wichtig, dass die Milizarmee auch geographisch mitten in der Bevölkerung bleibt. Das militärisch genutzte Areal soll aber möglichst verdichtet werden.
- Bei Bauvorhaben ist auf Energieeffizienz und eine möglichst hohe Verdichtung zu achten.
- Plätze und Zwischenräume sind «grün» zu gestalten, Versiegelung der Freiflächen ist zu vermeiden.
- Die Rolle der Stadt und des Kantons soll diejenige eines «Ermöglichers» sein. Die Behörden sollen die Rahmenbedingungen für ein wirtschaftlich attraktives Stadtviertel setzen, aber keinesfalls eine detaillierte Nutzungsplanung vorgeben. Planwirtschaft ist ein schlechter Ratgeber.
- Schliesslich: Der grosse Wurf darf gewagt werden! Warum nicht die Ansiedelung des Hauptsitzes eines MedTech Konzerns auf dem Areal fördern?
Version, 10.11.2023